Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.12.24 18:00 Uhr hr2 Der Tag

Unsere Haare: modisch, politisch, verführerisch

Wer eine Frisur trägt, und das tun wir fast alle, sagt etwas damit aus. Nur was? Die gepflegte, gescheitelte Kurzhaarfrisur, der blondierte Haarschopf, die geflochtenen Minizöpfchen, oder einfach Wuschelhaare - sie prägen unser Äusseres und bestimmen damit auch, wie wir wahrgenommen werden (wollen). Die Frisur hat viel mit Persönlichkeit zu tun, mit Geschlechterrollen, mit Kunst oder auch mit politischer Haltung: In den 70ern war die Punkfrisur das Statement gegen etablierte gesellschaftliche Strukturen. Die Modedesignerin Vivienne Westwood rasierte sich die Haare ab, um auf die Klimaerwärmung aufmerksam zu machen und im Iran gehen Frauen hohe Risiken ein, wenn sie ihre Haare zeigen, um das Regime herauszufordern. Wir durchkämmen das alles mal in Ruhe, zusammen mit Miriam Bettin, Kuratorin der Ausstellung „Grow it show it“ im Museum Folkwang in Essen, mit Gilda Sahebi, Autorin und Iran-Kennerin, mit der Darmstädter Kunsthistorikerin Alexandra Karentzos <https://www.mode.tu-da...

11.12.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik - "Projekt Lebensverlängerung" von Thomas Schulz

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.12.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - "Projekt Lebensverlängerung" von Thomas Schulz

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.12.24 08:44 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Syrische Geflüchtete: Von der Leyen und Scholz warnen vor Aktionismus

Was bedeutet der syrische Umsturz für Israel │ Europäische Länder ändern Asylverfahren │ Kanzler Scholz zu Flüchtlingsdebatte │ EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in der Türkei │ US-Ukrainehilfen überwiesen │ Deutsch-ukrainisches Wirtschaftforum tagt in Berlin

Hören

11.12.24 08:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Notrufmissbrauch - Frau ruft 100-mal die 110 an

Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.12.24 08:42 Uhr Deutschlandfunk Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen

Barenberg, Jaspar www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Hören

11.12.24 08:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

IT-Sicherheit in Deutschland: "Kommt in Praxis nicht an"

Vor einem Jahr wurde die IT vieler Kommunen durch Hacker lahmgelegt. Wo stehen wir heute? "Wir sehen immer wieder, dass einfachste Sachen ziemlich schlecht geschützt sind", sagt IT-Forensiker Tobias Morsches. Regeln würden in der Praxis nicht umgesetzt. Von WDR 5.

Hören

11.12.24 08:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Georgier geben nicht auf - Künstler unterstützen die Proteste

Diettrich, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.12.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Tödliche Polizeieinsätze bei psychischen Ausnahmesituationen

Die Mehrzahl der tödlichen Opfer von Polizeieinsätzen hat sich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden. Die Polizei scheint für solche Situationen ungenügend vorbereitet. Von Fides Schopp (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/toedliche-polizeieinsaetze-psyche || Studie: Polizeilicher Kontakt zu psychisch erkrankten Menschen | https://link.springer.com/article/10.1007/s11757-021-00670-z || Hörtipp: Der Fall Oisín O. – Polizei-Schüsse auf psychisch Kranke | 11KM: der tagesschau-Podcast | https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/der-fall-ois-n-o-polizei-schuesse-auf-psychisch-kranke/tagesschau/13857063/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

11.12.24 08:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.12.24 08:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Christie's versteigert nerdige Liebesbriefe von Albert Einstein

Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören